Entdecke den Geist von Jaguar

Jaguar Drivers’ Club Switzerland

Der Club

Leidenschaft und Eleganz auf Rädern

Seit 1976 verbindet der Jaguar Drivers’ Club Schweiz (JDCS) Fans der ikonischen Marke in einer einzigartigen Gemeinschaft. Mit einer stolzen Mitgliederzahl von rund 900 und über 1000 beeindruckenden Fahrzeugen bietet der Club eine facettenreiche Plattform, auf der Liebhaber von Vintage SS Cars bis zu Besitzern modernster Jaguars aufeinandertreffen. Die Leidenschaft für die Marke erstreckt sich über Generationen und Fahrzeugmodelle, und der JDCS fungiert als Bindeglied zwischen den Fahrzeughistorien, von den charmanten Klassikern bis zu den innovativen Neuheiten.

Events

Unvergessliche Erlebnisse

Freitag, 28.03.2025

4. Ostschweizer Technikabend

Eggersriet (St. Gallen) (Eva & John-Christopher Ward-Halter und Lilo Jaun)

Am Freitag 28. März 2025 treffen wir uns wieder in den grosszügigen Räumen der Firma Brülisauer in Eggersriet zum bereits 4. Ostschweizer Technikabend. An vier Posten werden wir wieder von ausgewiesenen Fachleuten in Themen rund um die Karosserie, die Technik und das Interieur von Old- und Youngtimern eingeführt...

Einladung und Anmeldung sind online (Login)!

Weiterlesen …

Dienstag, 01.04.2025

Clubhöcks ab Januar 2025

Verschiedene Regionen (Siehe Übersicht!)

Clubhöcks

Die Stammtische sind eine wichtige Institution unseres Clubs. Dort treffen wir uns (Mann und Frau) in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch und mehr. Für Interessierte am Club die ideale Gelegenheit für einen Schnupperbesuch. Jaguar-Enthusiasten sind auch ohne Anmeldung herzlich willkommen (ausser es sei anders vermerkt).

Weiterlesen …

Samstag, 12.04.2025

JDCS Frühlingsanfahrt 2025

Region: Bern (Bruno Wolf)

Unser treues Clubmitglied Bruno Wolf hat die Organisation der Frühlingsanfahrt übernommen. Ganz herzlichen Dank!
Wir informieren laufend über das (angepasste) Programm.

Aktueller Stand:
Wir treffen uns im Schloss Münchenwiler zum kleinen Frühstück. Die gemütliche Fahrt führt vormittags über die Freiburger- und Berner-Voralpen und über den Gurnigel nach Pohlern (alternative Route bei Schneefall). Am Nachmittag über jaguaristische Strässchen durchs Emmental oder individuell, schneller auf direkterem Weg  nach Bern.

 

Weiterlesen …

Zahlen & Fakten

Der Club in Zahlen

887

Anzahl Clubmitglieder

24

Veranstaltungen pro Jahr

1293

Automobile

1976

Gründungsjahr

«Der Club: Das Social Media der Konkreten.»

Philipp Husistein, Präsident

News

Erlebe die Faszination

Classic Car Meet im Ace mit Racelikeher

Das ACE steht hinter dem Kulturgut Classic Cars!

Classic Car Meet im Ace Cafe Rothenburg am Sonntag, 23. März, ab 10 Uhr

Der Classic Car Girls Club "RACE LIKE HER" tritt als Presenting Partner auf! Es kommen Frauen, die aufzeigen, dass die Classic Car-Szene nicht nur Männersache ist. Wir freuen uns sehr drauf, dass viele Frauen mit ihren Classic Cars anrollen und frischen Wind ins Ace bringen!

Iconic Cars & Pizza

Neumitglieder des JDCS werden eines ganz besonderen Privilegs teil: Die Einladung des Präsidenten Philipp Husistein und seiner Frau Maja zum Neumitglieder-Abend in ihre eindrückliche Autohalle. Am 17. März war es zum dritten Mal wieder so weit...

"Räubergeschichten, Expertenwissen und Jugendförderung"

DriversApp-Treffen auf dem Albis bei Zürich am 8. März 2025: Eine gute Gelegenheit für Gespräche!

Das Treffen auf dem Albis bei Zürich bot eine grossartige Gelegenheit für Klassik- und Autoenthusiasten, sich auszutauschen. Martin Sigrist reflektiert in einem Blog Beitrag auf Zwischengas über die Erfahrungen als Neuling in der Szene und erinnert sich an die ersten Begegnungen und Herausforderungen...

Erhaltung oder Restaurierung?

Georg Dönni ist einer der besten Jaguar-Restauratoren der Welt. Er entdeckte und restaurierte das E-Type-Chassis 885005, das im März 1961 als erster E-Type der Öffentlichkeit auf dem Genfer Autosalon gezeigt wurde.

Dönni ist bekannt für seinen Ansatz bei der Restaurierung klassischer Autos, bei dem er sich auf die Erhaltung der ursprünglichen Substanz des Fahrzeugs konzentriert...

Brandschutz

An der letzten Arosa Classic Car machte Fabio Scherer mit seinem Porsche RSR (1974) Schlagzeilen, als dieser plötzlich Feuer fing. Aber auch Clubmitglieder haben Erfahrungen mit Fahrzeugbränden gemacht…

Happy New Year!

Freude, Gesundheit und stets guten Öldruck für's 2025!

Mit einem Bild vom Micromeeting gemeinsam mit TheDrivers.App wünsche ich im Namen des ganzen Vorstands und allen Registraren ein erfülltes Jahr 2025!

Neuer Berner Stamm

Am 15. September 2024 wird der Berner Stamm des Jaguar Drivers Club Switzerland ins Leben gerufen. Einmal im Monat fahren wir unsere Jaguare mit dem gleichen Ziel aus: ein Treffen unter gleichgesinnten Automobil- und Kulturenthusiasten in einer der beiden gastronomischen Perlen des Kantons Bern...

JDCS @ Instagram: 400 Followers

Nach verschiedenen Anfragen aus dem Club wurde der Instagram Account JDCSWITZERLAND reaktiviert. Er war vor vier Jahren von einem Clubmitglied erstellt worden. Oliver Horlacher hat sich dazu bereit erklärt, den Lead für den Insta-Account zu übernehmen. Er wird von weiteren Vorstandsmitgliedern unterstützt...

JDCS @ Basel Tattoo 2024

Am Samstag, 20. Juli, trafen sich 19 Teams mit ihren Jaguar E-Type in Basel auf der Rosentalanlage, um an der grossen Basel Tattoo Parade teilzunehmen. Eingeladen hatten der Jaguar Drivers’ Club Switzerland (JDCS) und der Swiss Jaguar E-Type Club (SJETC). Es war ein besonderes Erlebnis, an der Parade mitfahren zu dürfen. Von den Fahrern war volle Konzentration gefordert! Und obwohl es einer der heissesten Sommertage dieses Jahres war, haben alle Fahrzeuge die 2.1 Kilometer lange Strecke im Schritttempo durchgestanden.

Modell-Revolution bei Jaguar

Jaguar hat offiziell den Prozess des "gesteuerten Aussterbens" seiner Fahrzeuge eingeleitet. Alle Modelle, die wir kennen, vom F-Type über den E-Pace bis zum F-Pace, werden nicht mehr produziert und auch nicht ersetzt. Es handelt sich um eine noch nie dagewesene industrielle und kommerzielle Umstellung, die jedoch freiwillig der Neupositionierung der Marke dienen soll, wie sie in den Plänen der JLR-Gruppe vorgesehen ist.

Jaguar @ ACE CAFE 2024 - Aufruf

Bereits zum 8. Male ist Dönni Jaguar Classic Car Presenting Partner des Jaguar Meet im ACE Café in Rothenburg. Dieses Mal hat Georg Dönni etwas Besonderes ausgedacht. Er möchte von jedem Jaguar Typ mindestens einen zu Besuch haben. Daher bekommt, nach dem Motto, First Come First Serve, der erste, der sich bei ihm anmeldet mit dem jeweils unten gelisteten Typen ab 11 Uhr einen VIP Parkplatz vor dem ACE Café.

Das Buch: Spirit of XK

Hans Kuny liess die Idee nicht los, die Entstehung der Sammlung aufzuschreiben. Mit seinem alten Freund Jürg Rupp, dem ehemaligen Chefredaktor der Jaguar Tribune, entwickelte er das Konzept bezüglich Text und Layout. Ziel war ein spannendes und unterhaltsames Werk über Jaguar und den berühmten 6-Zylinder Motor, denn jedes Fahrzeug hat eine eigene, und ziemlich verrückte Geschichte...

DER KI-BLICK IN DIE ZUKUNFT

Künstliche Intelligenz, auf Englisch Artificial Intelligence AI, ist das grosse Thema dieses Jahres geworden. Mit leicht bekömmlichen Tools steht es fast jedem offen, sich ihrer zu bedienen, um Texte oder Bilder zu generieren. Wir haben uns den Jaguar der Zukunft vorgenommen.

DRIVEN X-TYPE JAGUAR (X400)

Ist er es, oder ist er es nicht? Die Rede ist vom X-Type. Manch einem war der Gedanke, dass ein Jaguar auf einer Plattform eines Frontantriebs-Wagens aufbaut, damals nicht ganz geheuer und darum im Zweifel, ob der 2001 auf dem Markt erschiene X-Type ein echter Jaguar sei.

VERGASER UND MEHR

Wir stehen vor dem Eingang der Garage Faust Auto AG in Hinwil – und sind etwas ratlos. Zwischen den vielen Hyundai-Neuwagen können wir uns kaum vorstellen, einen Spezialisten für Vergaser aller Art zu finden. Die klassische Gemischaufbereitung findet im Lehrplan eines Automechanikers keinen Platz mehr, dies schon seit längerem.  

SCHRAUBE LOCKER?

Zoll oder Metrisch? Jaguar hat diese Frage in den 1980er-Jahren eindeutig zu beantworten angefangen: Metrisch. Gemäss verlässlicher Quelle war das letzte Zollgewinde abseits einer Spezialanwendung in einem Jaguar die Batteriebefestigung beim XJ40. Wer aber einen älteren Briten fährt, mag die Kürzel  

K.K. SAKURA JAGUAR E-TYPE

Ein akkurates Modell ist das nicht, was K.K. Sakura in den 1970er Jahren in ihrer «World Famous Car Series» als Jaguar E-Type Coupé präsentiert hat. Das Modell ist eine eigentümliche Mischung aus einer qualitativ sehr hochwertigen Fertigung, aber einer nahezu spielzeughaften Anmutung.

Unsere Werte

Das wird bei uns gelebt

Diese drei Kernpunkte bringen die Leitgedanken des Jaguar Drivers’ Club Switzerland für dich auf den Punkt.

Vielfalt und Begeisterung

Von klassisch bis modern: Unser Club vereint alle Mitglieder und ihre Jaguar-Modelle in einer Gemeinschaft, die Diversität und Leidenschaft zelebriert. Entdecke die einzigartige Vielfalt und werde Teil unserer Jaguar-Familie.

Weiterlesen … Vielfalt und Begeisterung

Gemeinschaft und Erlebnis

Mehr als ein Club: Bei uns erlebst du ein bereicherndes Clubleben, geprägt durch Freundschaft und Enthusiasmus. Ob gesellschaftlich, technisch oder sportlich – wir bringen Jaguar-Liebhaber zusammen und feiern die Faszination für diese legendäre Marke.

Weiterlesen … Gemeinschaft und Erlebnis

Offenheit und Qualität

Unabhängig von Modell und Alter deines Jaguars bist du willkommen. Wir fördern technische Qualität, Originaltreue und schätzen unsere Fahrzeuge als lebendiges Kulturgut. Bei uns findest du Unterstützung, Wissen und eine Gemeinschaft, die Werte bewahrt und neue Trends begrüsst.

Weiterlesen … Offenheit und Qualität

Mitgliedschaft

Lust, dabei zu sein?

Im JDCS feiern wir die ganze Jaguar-Vielfalt. Werde Teil unserer schönen Gemeinschaft, und lebe mit uns deine Liebe zu Jaguar

JDCS auf Social Media

Entdecke und folge uns auf Instagram

Marktplatz

Entdecke echte Jaguar Sammlerstücke

4 Jaguar-Kompletträder

4 Jaguar-Kompletträder 225/45/R17 91W

(Symbolbild)

Weiterlesen …

Jaguar MK2 3.4 Litre

Veteraneneintrag mit MFK. Bereit zur Ausfahrt!

Interieur nach halber Lebenszeit vollständig restauriert. In den letzten 13 Jahren wenig, aber regelmässig gefahren ("Schönwetter Ausfahrten").
Optisch ansprechend, mechanisch gut...

Weiterlesen …

Jaguar E-Type V12 Serie 3 Convertible

Der hier angebotene Jaguar E-Type V12 Convertible wurde im August 1973 in New York in der wunderbaren Farbe "Pale Primerose Yellow" an den 1. Besitzer ausgeliefert, danach ging der Wagen zum 2. Besitzer zu einem Sammler in Beverly Hills Los Angeles wo er bis zu seinem Ableben im 2018 blieb. Die Familie löste die Sammlung auf und ich kaufte den Wagen 2019 in einem absoluten Originalzustand mit nur 20'043 Meilen!

Weiterlesen …