JDCS @ SWISS CLASSIC WORLD 2025
Besuche uns dieses Wochenende an der SWISS CLASSIC WORLD 2025 in Luzern.
Halle 1
Seit 1976 verbindet der Jaguar Drivers’ Club Schweiz (JDCS) Fans der ikonischen Marke in einer einzigartigen Gemeinschaft. Mit einer stolzen Mitgliederzahl von rund 900 und über 1000 beeindruckenden Fahrzeugen bietet der Club eine facettenreiche Plattform, auf der Liebhaber von Vintage SS Cars bis zu Besitzern modernster Jaguars aufeinandertreffen. Die Leidenschaft für die Marke erstreckt sich über Generationen und Fahrzeugmodelle, und der JDCS fungiert als Bindeglied zwischen den Fahrzeughistorien, von den charmanten Klassikern bis zu den innovativen Neuheiten.
887
24
1293
1976
«Der Club: Das Social Media der Konkreten.»
Philipp Husistein, Präsident
Besuche uns dieses Wochenende an der SWISS CLASSIC WORLD 2025 in Luzern.
Halle 1
Der Schweizer Dachverband SHVF und die SWISS CLASSIC WORLD haben die Kampagne „Young 4 vintage“ ins Leben gerufen, um dem Problem des mangelnden Nachwuchses in der Classic und Vintage-Car Szene entgegenzuwirken und die jüngere Generation für Oldtimer zu begeistern.
(Foto: Nils Willner)
Die Classic Car-Szene steht vor einem grossen Problem: Es fehlt an Nachwuchs. Nicht nur die Autos selbst finden keine neuen Besitzer, auch die gesamte Branche, die historische Fahrzeuge pflegt, leidet darunter. Besonders betroffen sind die Clubs, die mit Mitgliederschwund zu kämpfen haben. Innerhalb des JDCS wurden einige Ideen zur Nachwuchsförderung entwickelt und werden 2025 umgesetzt.
Vor einem guten Monat konnten wir eine weitere, gelungene und stimmungsvolle Hauptversammlung – die 49.! – im Belvoir in Rüschlikon abhalten. Rund 120 Mitglieder sind der Einladung gefolgt.
Ein wichtiges Thema war die Registrierung der Fahrzeuge. Unser Präsident, Philipp Husistein, hat dazu in seinem Rundmail informiert.
"Gegen Ende März scheint der Zeitpunkt ideal, um in die neue Saison zu starten – nicht mit einer teuren Clubausfahrt, zu der man sich womöglich gar für viel Geld im Voraus hätte anmelden müssen, sondern ganz locker, mit einem unverbindlichen Treffen ohne Formalitäten, so wie sie das Ace Café in Rothenburg (LU) in regelmässigen Abständen und mit den unterschiedlichsten Themen anbietet..."
Am 28. März 2025 fand der vierte JDCS Technikabend in der Ostschweiz statt, bei dem sich 27 interessierte Teilnehmer in der Spenglerei der Firma Brülisauer in Eggersriet trafen.
Das ACE steht hinter dem Kulturgut Classic Cars!
Classic Car Meet im Ace Cafe Rothenburg am Sonntag, 23. März, ab 10 Uhr
Der Classic Car Girls Club "RACE LIKE HER" tritt als Presenting Partner auf! Es kommen Frauen, die aufzeigen, dass die Classic Car-Szene nicht nur Männersache ist. Wir freuen uns sehr drauf, dass viele Frauen mit ihren Classic Cars anrollen und frischen Wind ins Ace bringen!
Neumitglieder des JDCS werden eines ganz besonderen Privilegs teil: Die Einladung des Präsidenten Philipp Husistein und seiner Frau Maja zum Neumitglieder-Abend in ihre eindrückliche Autohalle. Am 17. März war es zum dritten Mal wieder so weit...
DriversApp-Treffen auf dem Albis bei Zürich am 8. März 2025: Eine gute Gelegenheit für Gespräche!
Das Treffen auf dem Albis bei Zürich bot eine grossartige Gelegenheit für Klassik- und Autoenthusiasten, sich auszutauschen. Martin Sigrist reflektiert in einem Blog Beitrag auf Zwischengas über die Erfahrungen als Neuling in der Szene und erinnert sich an die ersten Begegnungen und Herausforderungen...
Georg Dönni ist einer der besten Jaguar-Restauratoren der Welt. Er entdeckte und restaurierte das E-Type-Chassis 885005, das im März 1961 als erster E-Type der Öffentlichkeit auf dem Genfer Autosalon gezeigt wurde.
Dönni ist bekannt für seinen Ansatz bei der Restaurierung klassischer Autos, bei dem er sich auf die Erhaltung der ursprünglichen Substanz des Fahrzeugs konzentriert...
Ab 11 Uhr beim Albishaus ✌️🏁☀️
Das aktualisierte Datenschutzreglement für den Jaguar Drivers' Club Switzerland trägt dem revidierten Datenschutzgesetz und neuen Medienformaten Rechnung. Es tritt am 3. März 2025 in Kraft.
An der letzten Arosa Classic Car machte Fabio Scherer mit seinem Porsche RSR (1974) Schlagzeilen, als dieser plötzlich Feuer fing. Aber auch Clubmitglieder haben Erfahrungen mit Fahrzeugbränden gemacht…
Next Generation!
Der Bericht.
Konservation – Rekonstruktion – Next Generation
Mit Liv @withliv, Geri Gysi, Martin Sigrist und anderen.
Freude, Gesundheit und stets guten Öldruck für's 2025!
Mit einem Bild vom Micromeeting gemeinsam mit TheDrivers.App wünsche ich im Namen des ganzen Vorstands und allen Registraren ein erfülltes Jahr 2025!
Dear Jag-women and Jag-men!
Mit einem, nein zwei Paukenschlägen geht das Jaguar-Jahr 2024 zu Ende! Unsere Marke hat nicht nur uns, sondern die ganze automobile Welt (und darüber hinaus!) in Aufruhr versetzt. Das muss man zuerst schaffen...
Georg Dönni nimmt euch mit auf eine 40-jährige Zeitreise durch die Welt von Jaguar und beschreibt besondere Erlebnisse wie Lagerräumungen, herausragende Projekte, vergleicht früher und heute, wie Wertanstieg und Zerfall einzelner Typen und streut Anekdoten aus seinem Leben mit und für Jaguar.
Am 15. September 2024 wird der Berner Stamm des Jaguar Drivers Club Switzerland ins Leben gerufen. Einmal im Monat fahren wir unsere Jaguare mit dem gleichen Ziel aus: ein Treffen unter gleichgesinnten Automobil- und Kulturenthusiasten in einer der beiden gastronomischen Perlen des Kantons Bern...
Nach verschiedenen Anfragen aus dem Club wurde der Instagram Account JDCSWITZERLAND reaktiviert. Er war vor vier Jahren von einem Clubmitglied erstellt worden. Oliver Horlacher hat sich dazu bereit erklärt, den Lead für den Insta-Account zu übernehmen. Er wird von weiteren Vorstandsmitgliedern unterstützt...
Am Samstag, 20. Juli, trafen sich 19 Teams mit ihren Jaguar E-Type in Basel auf der Rosentalanlage, um an der grossen Basel Tattoo Parade teilzunehmen. Eingeladen hatten der Jaguar Drivers’ Club Switzerland (JDCS) und der Swiss Jaguar E-Type Club (SJETC). Es war ein besonderes Erlebnis, an der Parade mitfahren zu dürfen. Von den Fahrern war volle Konzentration gefordert! Und obwohl es einer der heissesten Sommertage dieses Jahres war, haben alle Fahrzeuge die 2.1 Kilometer lange Strecke im Schritttempo durchgestanden.
Jaguar hat offiziell den Prozess des "gesteuerten Aussterbens" seiner Fahrzeuge eingeleitet. Alle Modelle, die wir kennen, vom F-Type über den E-Pace bis zum F-Pace, werden nicht mehr produziert und auch nicht ersetzt. Es handelt sich um eine noch nie dagewesene industrielle und kommerzielle Umstellung, die jedoch freiwillig der Neupositionierung der Marke dienen soll, wie sie in den Plänen der JLR-Gruppe vorgesehen ist.
Bereits zum 8. Male ist Dönni Jaguar Classic Car Presenting Partner des Jaguar Meet im ACE Café in Rothenburg. Dieses Mal hat Georg Dönni etwas Besonderes ausgedacht. Er möchte von jedem Jaguar Typ mindestens einen zu Besuch haben. Daher bekommt, nach dem Motto, First Come First Serve, der erste, der sich bei ihm anmeldet mit dem jeweils unten gelisteten Typen ab 11 Uhr einen VIP Parkplatz vor dem ACE Café.
Besuche uns dieses Wochenende an der SWISS CLASSIC WORLD 2024 in Luzern.
Halle 1
Hans Kuny liess die Idee nicht los, die Entstehung der Sammlung aufzuschreiben. Mit seinem alten Freund Jürg Rupp, dem ehemaligen Chefredaktor der Jaguar Tribune, entwickelte er das Konzept bezüglich Text und Layout. Ziel war ein spannendes und unterhaltsames Werk über Jaguar und den berühmten 6-Zylinder Motor, denn jedes Fahrzeug hat eine eigene, und ziemlich verrückte Geschichte...
Künstliche Intelligenz, auf Englisch Artificial Intelligence AI, ist das grosse Thema dieses Jahres geworden. Mit leicht bekömmlichen Tools steht es fast jedem offen, sich ihrer zu bedienen, um Texte oder Bilder zu generieren. Wir haben uns den Jaguar der Zukunft vorgenommen.
Prominenz im Jaguar, das war an der Browns Lane, Jaguars Hauptsitz, stets gerne gesehen...
Zwanzig Jahre lang sammelten Ed Watson und seine Frau Sue Erfahrungen in der Restauration und im technischen Support und Unterhalt von klassischen Autos...
Im Zürcher-Unterland entsteht ein neuer JDCS-Stamm (Restaurant «Geerlisburg» in Kloten)!
Jaguar würdigt das Ende der Ära seiner Sportwagen mit Verbrennungsmotor im Jahr 2024 mit einer exklusiven Limited Edition des F-TYPE, inspiriert von zwei ikonischen E-TYPE Sportwagen aus den 1960er-Jahren.
Mein Wunsch wurde schon bei der Hinfahrt erfüllt: Viele wunderschöne und eben richtige Grand Tourer peilten den Treffpunkt an – begleitet durch wenige XJ-Modelle und einen Markenfremdling, dieser Porsche konnte sogar bei der Durchschnittsgeschwindigkeit mithalten!
Ist er es, oder ist er es nicht? Die Rede ist vom X-Type. Manch einem war der Gedanke, dass ein Jaguar auf einer Plattform eines Frontantriebs-Wagens aufbaut, damals nicht ganz geheuer und darum im Zweifel, ob der 2001 auf dem Markt erschiene X-Type ein echter Jaguar sei.
Wir stehen vor dem Eingang der Garage Faust Auto AG in Hinwil – und sind etwas ratlos. Zwischen den vielen Hyundai-Neuwagen können wir uns kaum vorstellen, einen Spezialisten für Vergaser aller Art zu finden. Die klassische Gemischaufbereitung findet im Lehrplan eines Automechanikers keinen Platz mehr, dies schon seit längerem.
Zoll oder Metrisch? Jaguar hat diese Frage in den 1980er-Jahren eindeutig zu beantworten angefangen: Metrisch. Gemäss verlässlicher Quelle war das letzte Zollgewinde abseits einer Spezialanwendung in einem Jaguar die Batteriebefestigung beim XJ40. Wer aber einen älteren Briten fährt, mag die Kürzel
Einen Jaguar XJ220 nach 29 Jahren und lediglich 3'350 gefahrenen Kilometern wieder in Betrieb zu nehmen bedingt – neben dem Austausch des berühmten Gummitanks – auch ein paar weitere Handgriffe und Massnahmen.
Wer denkt, 18 Jahre sind genug, wird erneut eines Besseren belehrt. Während sich wohlbekannte Highlights angenehm vertraut geben, überraschten die für Ihre Liebe zum Detail bekannten Veranstalter...
Restaurieren, umbauen oder gleich ersetzen? Hauptsache, man geht mit Oldtimern um wie mit Kulturgut, fordert ein neues Projekt.
Ein akkurates Modell ist das nicht, was K.K. Sakura in den 1970er Jahren in ihrer «World Famous Car Series» als Jaguar E-Type Coupé präsentiert hat. Das Modell ist eine eigentümliche Mischung aus einer qualitativ sehr hochwertigen Fertigung, aber einer nahezu spielzeughaften Anmutung.
Diese drei Kernpunkte bringen die Leitgedanken des Jaguar Drivers’ Club Switzerland für dich auf den Punkt.
Von klassisch bis modern: Unser Club vereint alle Mitglieder und ihre Jaguar-Modelle in einer Gemeinschaft, die Diversität und Leidenschaft zelebriert. Entdecke die einzigartige Vielfalt und werde Teil unserer Jaguar-Familie.
Weiterlesen … Vielfalt und BegeisterungMehr als ein Club: Bei uns erlebst du ein bereicherndes Clubleben, geprägt durch Freundschaft und Enthusiasmus. Ob gesellschaftlich, technisch oder sportlich – wir bringen Jaguar-Liebhaber zusammen und feiern die Faszination für diese legendäre Marke.
Weiterlesen … Gemeinschaft und ErlebnisUnabhängig von Modell und Alter deines Jaguars bist du willkommen. Wir fördern technische Qualität, Originaltreue und schätzen unsere Fahrzeuge als lebendiges Kulturgut. Bei uns findest du Unterstützung, Wissen und eine Gemeinschaft, die Werte bewahrt und neue Trends begrüsst.
Weiterlesen … Offenheit und QualitätIm JDCS feiern wir die ganze Jaguar-Vielfalt. Werde Teil unserer schönen Gemeinschaft, und lebe mit uns deine Liebe zu Jaguar
Sehr seltenes RHD Coupe in dunkelblau/dunkelblau.
In Deutschland erstklassig restauriert.
Sicher eines der besten Expemplare!
Mein Wunschauto wäre möglichst jung, wenig Kilometer, in den Farben Schwarz, Grau, Blau oder auch Weiss.
Wenn Sie gedenken, sich von Ihrem Traumauto zu trennen, schicken Sie mir doch bitte einfach die Details per Mail. Würde mich darüber freuen.
(Symbolbild)
Weiterlesen … Gesucht: Jaguar X150 - XKR Convertible - 510 PS
Der hier angebotene Jaguar E-Type V12 Convertible wurde im August 1973 in New York in der wunderbaren Farbe "Pale Primerose Yellow" an den 1. Besitzer ausgeliefert, danach ging der Wagen zum 2. Besitzer zu einem Sammler in Beverly Hills Los Angeles wo er bis zu seinem Ableben im 2018 blieb. Die Familie löste die Sammlung auf und ich kaufte den Wagen 2019 in einem absoluten Originalzustand mit nur 20'043 Meilen!