Jubiläums-Tour 50 Jahre XJS nach Frankfurt
Schweiz - Deutschland (J.-Ch. & E. Ward-Halter; R. & H. Bohrmann; Th. & A: Haug)
Am 10. September 1975 wurde auf der IAA in Frankfurt am Main das XJ-S 5.3 GT Coupé Serie 1 vorgestellt!
Die JDCS-Jubiläumsreise
Highlights:
• Malerische Strecken durch Feld und Wald mit schönster Aussicht. Meist auf Kreis- und Landesstrassen (und erst noch zügiger wie auf verkehrsreichen Bundesstrassen).
• Eindrückliche kulturelle Erlebnisse mit den Bahnwelten Kranichstein, Grube Messel und der Abtei Amorbach.
• Ruhige, schöne Hotels mit Wellness-Angeboten.
Und ihr kennt uns: selbstverständlich haben wir wieder spezielle Überraschungen ins Programm eingebaut!
Ablauf:
Am 4. September 2025 starten wir in Erlinsbach durch den JuraPark Aargau in Richtung Schwarzwald. Am 2. Tag geht’s zuerst noch weiter durch den Schwarzwald dann durch den Kraichgau und den Odenwald in den Grossraum Frankfurt am Main, wo im September 1975 bei der IAA der XJ-S vorgestellt wurde! Wir verbringen zwei gemütliche Tage mit kulturellen Anlässen im Grossraum Frankfurt a.M. und logieren doch abseits im Grünen bevor wir uns am 8. September eher südöstlich zum Teil erneut dem Neckar dann aber auch der jungen Donau folgend wieder auf den Heimweg begeben. Für den Heimweg sind wir nochmals zwei Tage auf Achse bevor wir schliesslich am 9. September 2025 im Zürcher Weinland eintreffen.
Auf dieser Reise werden wir also auf etliche bekannte Flüsse treffen und diese teilweise auch überqueren, nämlich Rhein, Neckar, Main, wieder Neckar, Donau und schliesslich wieder den Rhein. Auch andere Sehenswürdigkeiten werden sich bei der Fahrt durch weite Felder und Wälder am Weg finden.
Die Anzahl Plätze ist beschränkt. Club-Mitglieder mit Registerfahrzeugen (Grand-Tourer Register) haben Vorrang.
Anmeldeschluss: Dienstag, 15. April 2025.
Zur Ansicht der Ausschreibung bitte an der JDCS Website anmelden!
Bei Interesse: Mail ans Organisatoren-Team.
Wissenswertes:
Der Jaguar XJ-S (ab 1991 Jaguar XJS) ist ein Gran Turismo des britischen Autoherstellers Jaguar. Er wurde vom 10. September 1975 bis 4. April 1996 in ca. 115.413 Exemplaren hergestellt und ist damit das bislang erfolgreichste Jaguar-Sportmodell. Insgesamt gibt es ca. 21 Modellvarianten in drei aufeinanderfolgenden Serien.
Serie 1: 1975–1981
Serie 2: 1981–1991
Serie 3: 1991–1996
(Quelle: Wikipedia)