Mitteilungen


Nachwuchs-Initiativen

Die Classic Car-Szene steht vor einem grossen Problem: Es fehlt an Nachwuchs. Nicht nur die Autos selbst finden keine neuen Besitzer, auch die gesamte Branche, die historische Fahrzeuge pflegt, leidet darunter. Besonders betroffen sind die Clubs, die mit Mitgliederschwund zu kämpfen haben. Innerhalb des JDCS wurden einige Ideen zur Nachwuchsförderung entwickelt und werden 2025 umgesetzt.

Weiterlesen …

Die Jugend machen lassen

"Gegen Ende März scheint der Zeitpunkt ideal, um in die neue Saison zu starten – nicht mit einer teuren Clubausfahrt, zu der man sich womöglich gar für viel Geld im Voraus hätte anmelden müssen, sondern ganz locker, mit einem unverbindlichen Treffen ohne Formalitäten, so wie sie das Ace Café in Rothenburg (LU) in regelmässigen Abständen und mit den unterschiedlichsten Themen anbietet..."

Weiterlesen …

Iconic Cars & Pizza

Neumitglieder des JDCS werden eines ganz besonderen Privilegs teil: Die Einladung des Präsidenten Philipp Husistein und seiner Frau Maja zum Neumitglieder-Abend in ihre eindrückliche Autohalle. Am 17. März war es zum dritten Mal wieder so weit...

Weiterlesen …

Erhaltung oder Restaurierung?

Georg Dönni ist einer der besten Jaguar-Restauratoren der Welt. Er entdeckte und restaurierte das E-Type-Chassis 885005, das im März 1961 als erster E-Type der Öffentlichkeit auf dem Genfer Autosalon gezeigt wurde.

Dönni ist bekannt für seinen Ansatz bei der Restaurierung klassischer Autos, bei dem er sich auf die Erhaltung der ursprünglichen Substanz des Fahrzeugs konzentriert...

Weiterlesen …