K.K. SAKURA JAGUAR E-TYPE
Ein akkurates Modell ist das nicht, was K.K. Sakura in den 1970er Jahren in ihrer «World Famous Car Series» als Jaguar E-Type Coupé präsentiert hat.
Das Modell ist eine eigentümliche Mischung aus einer qualitativ sehr hochwertigen Fertigung, aber einer nahezu spielzeughaften Anmutung.
Zudem mangelt es dem recht schweren, ca im Massstab 1/32 gehaltenen Auto an einer Innenausstattung oder gar zu öffnenden Elementen. Wer sich das Modell von der Seite gönnt, stellt zudem fest, dass dem Werkzeugmacher die Linien des Originals wohl vollständig unbekannt waren. Im Prinzip wirkt dieser «E» wie ein Wurf, der jemand aus der Erinnerung angefertigt hat. Womit der Sakura E-Type allerdings glänzt, ist seine aufwändige Fertigung. Der Lack ist astrein, ebenso wie die Chromteile des Modells. Dies liegt daran, dass die Druckguss-Karosserie zunächst aufwändig poliert wurde, und danach verchromt. Die Lackschicht liegt somit auf einer glatten Chromoberfläche. Alles, was chromglänzen soll, hat man in der kleinen Manufaktur maskiert, dann den Rest lackiert. Genau wie die Anmutung des Modells ist auch die Verpackung sehr wertig, in einem Stoffsäckchen verpackt, wurde der E-Type in einer handkaschierten Box ohne Illustration, dafür mit Goldprägedruck verkauft. Warum, wieso und weshalb bleiben dabei im Dunkeln, als Exote und wunderliches Sammelobjekt aber ist der K.K. Sakura heute aber ein Highlight.