Dachhimmel, DAB+ und feine Desserts

Text: John Ward, Bilder: Marius Egli

Am 28. März 2025 fand der vierte Technikabend in der Ostschweiz statt, bei dem sich 27 Teilnehmer, darunter ein Neumitglied, in der Spenglerei der Firma Brülisauer in Eggersriet trafen. Nach der Begrüssung durch die Organisatoren wurden die Teilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt und besuchten im 20-Minuten-Takt vier verschiedene Stationen.

Station 1: Gastgeber Pascal Brülisauer demonstrierte anhand des gealterten Lacks eines Mark VIII die typischen Schäden und zeigte anschliessend an einer präparierten Haube, wie man durch Schleifen und Polieren beeindruckende Ergebnisse erzielen kann.

Station 2: In der mechanischen Werkstatt erklärte der Sattler Mauro Limacher von Haag Plast mit Begeisterung die Herausforderungen der Verbindung zwischen Dachhimmel und Fahrzeugdach, die oft zum Herabhängen des Dachhimmels führen. Er erläuterte die Techniken, um eine stabile Verbindung zwischen Stoff und Autodach wiederherzustellen.

Station 3: Im Reifenlager teilte Ueli Jaun seine Expertise, wie man ein altes Autoradio mit geringem Aufwand auf DAB+ umrüsten kann, um weiterhin Radio hören zu können.

Station 4: Pascal Keller, neu als eidgenössisch diplomierter Versicherungsfachmann, stand bereit, um alle Fragen rund um die Autoversicherung zu beantworten.

Nach den informativen Stationen versammelten sich alle Teilnehmer kurz nach 20 Uhr im zum Festzelt umgestalteten Reifenlager, wo ein reichhaltiges Buffet mit libanesischen und lokalen Spezialitäten auf sie wartete. Bei spannenden Gesprächen genossen alle auch das ausgedehnte Dessertbuffet von Eva Halter Ward. Die begeisterten Rückmeldungen der Teilnehmer bestätigten die gelungene Auswahl der Themen.

Dieser Technikabend war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und zu vernetzen.

Zum Betrachten der Bildergalerie: Einloggen!

Zurück