Jaguar würdigt das Ende der Ära seiner Sportwagen mit Verbrennungsmotor im Jahr 2024 mit einer exklusiven Limited Edition des F-TYPE, inspiriert von zwei ikonischen E-TYPE Sportwagen aus den 1960er-Jahren.
Mein Wunsch wurde schon bei der Hinfahrt erfüllt: Viele wunderschöne und eben richtige Grand Tourer peilten den Treffpunkt an – begleitet durch wenige XJ-Modelle und einen Markenfremdling, dieser Porsche konnte sogar bei der Durchschnittsgeschwindigkeit mithalten!
Ist er es, oder ist er es nicht? Die Rede ist vom X-Type. Manch einem war der Gedanke, dass ein Jaguar auf einer Plattform eines Frontantriebs-Wagens aufbaut, damals nicht ganz geheuer und darum im Zweifel, ob der 2001 auf dem Markt erschiene X-Type ein echter Jaguar sei.
Wir stehen vor dem Eingang der Garage Faust Auto AG in Hinwil – und sind etwas ratlos. Zwischen den vielen Hyundai-Neuwagen können wir uns kaum vorstellen, einen Spezialisten für Vergaser aller Art zu finden. Die klassische Gemischaufbereitung findet im Lehrplan eines Automechanikers keinen Platz mehr, dies schon seit längerem.
Zoll oder Metrisch? Jaguar hat diese Frage in den 1980er-Jahren eindeutig zu beantworten angefangen: Metrisch. Gemäss verlässlicher Quelle war das letzte Zollgewinde abseits einer Spezialanwendung in einem Jaguar die Batteriebefestigung beim XJ40. Wer aber einen älteren Briten fährt, mag die Kürzel